Skip to main content

"Ausbildung zum Hubarbeitsbühnen-Bediener"

  • Ausbildung zum Hubarbeitsbühnen-Bediener in Hamburg

    Ausbildung zum Hubarbeitsbühnen-Bediener (m/w/d)

Ausbildung an Gelenkteleskop- und Scherenarbeitsbühnen in Hamburg

Rechtliche Grundlagen
DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1)
DGUV Regel 100-500
DGUV Grundsatz 308-008

Voraussetzung
18 Jahre alt
Technisches Verständnis
Körperlich, geistig und charakterlich geeignet
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

Hintergrund
Zur Vermeidung von Unfällen sowie Sach- und Personenschäden im Umgang mit Hubarbeitsbühnen fordert sowohl das Arbeitsschutzgesetz als auch einschlägiges berufsgenossenschaftliches Regelwerk eine Unterweisung von den Bedienern

Zielgruppe
Personen, die zukünftig Hubarbeitsbühnen bedienen sollen

Kompetenz
Berufsgenossenschaftlich ausgebildet, geprüft und zertifiziert sorgen wir für einen fachgerechten Service

Inhalte der Ausbildung

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Art, Aufbau und Funktion von Hebebühnen
  • Ausrüstung und Persönliche Schutzausrüstung
  • Prüfung und Instandhaltung
  • Funktionsprüfung
  • Praxisunterricht an Gelenkteleskop- und Scherenarbeitsbühnen
  • Abschlussprüfung in Theorie und Praxis

Dauer der Ausbildung
1-Tag

Abschluss
Überbetrieblicher, personenbezogener Bedienerausweis
für Gelenkteleskop- und Scherenarbeitsbühnen

Preis
1-Tages-Intensiv-Schulung 159,00 € Teilnahmegebühr
Inklusive aller Prüfungsunterlagen und Zertifikat
* alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mwst.


Ausbildungsort

STILL Akademie
Berzeliusstraße 5
22113 Hamburg

Ausbildungstermine in Hamburg

19.03.2024
18.06.2024
17.09.2024
19.11.2024